Résultats de la recherche
Vous avez cherché Goodwill Affichage de 11 - 20 sur 30 résultats-
Résumé des principales règles comptables
3.1 Consolidation Filiales Sont désignées par le terme «filiales» toutes les entreprises dont Swisscom SA a le pouvoir effectif de contrôler les politiques financières et opérationnelles. En règle générale, Swisscom SA peut exercer ce contrôle dès lors qu’elle détient, directement ou indirectement, la majorité des droits de vote ou des droits de vote potentiels de la société. Les entreprises acquises et les entreprises cédées sont intégrées dans les états financiers consolidés respectivement à partir de leur date d...
Plus -
Zusammenfassung der wesentlichen Rechnungslegungsgrundsätze
3.1 Konsolidierung Tochtergesellschaften Tochtergesellschaften sind alle Unternehmen, bei denen die Swisscom AG die effektive Möglichkeit zur Beherrschung der Finanz- und Geschäftspolitik hat. Die Beherrschungsmöglichkeit ist üblicherweise gegeben, wenn die Swisscom AG direkt oder indirekt die Mehrheit der Stimmrechte oder der potenziellen Stimmrechte der Gesellschaft hält. Übernommene Unternehmen werden ab dem Erwerbszeitpunkt und verkaufte Unternehmen bis zum Veräusserungszeitpunkt in den Konzernabschluss einbezogen. Konzernintern...
Plus -
Business combinations
Business combinations in 2013 Payments totalling CHF 60 million were made in 2013 for the acquisition of Group companies. Of this amount, CHF 3 million relates to deferred consideration for business combinations in prior years and CHF 57 million for businesses acquired in 2013. The newly acquired companies in 2013 are viewed individually as non-significant business combinations and are thus reported on an aggregate basis. In February 2013, Hospitality Services acquired the operating business of Deuromedia. Deuromedia provides IP-based infotainment ...
Plus -
Unternehmenszusammenschlüsse
Unternehmenszusammenschlüsse 2013 Für den Erwerb von Konzerngesellschaften sind 2013 Zahlungen von insgesamt CHF 60 Millionen geleistet worden. Davon entfallen CHF 3 Millionen auf aufgeschobene Kaufpreiszahlungen von Unternehmenszusammenschlüssen aus Vorjahren und CHF 57 Millionen auf die 2013 erworbenen Unternehmen. Die 2013 neu erworbenen Gesellschaften werden als unwesentliche Unternehmenszusammenschlüsse angesehen und daher in aggregierter Form dargestellt. Im Februar 2013 hat Hospitality Services das operative Geschäft von Deuromedia übe...
Plus -
Regroupements d’entreprises
Regroupements d’entreprises en 2013 En 2013, des paiements d’un montant total de CHF 60 millions ont été effectués au titre de l’acquisition de sociétés du groupe. De cette somme, CHF 3 millions concernent des paiements différés de regroupements d’entreprises des exercices précédents et CHF 57 millions des sociétés acquises en 2013. Les sociétés acquises en 2013 sont considérées comme des regroupements d’entreprises non significatifs et sont donc présentées sous forme agrég...
Plus -
Index des mots clés
Rechercher... Action Capitaux propres Collaborateurs Conseil d’administration Dette nette et financement Direction du groupe Distribution aux actionnaires Environnement légal et réglementaire Environnement macroéconomique Extension du réseau à fibre optique Gestion des risques Goodwill Institutions de prévoyance Investissements Impôts sur le résultat Marche des affaires des secteurs opérationnels Maintien de la val...
Plus -
Stichwortverzeichnis
Suchen nach ... Aktie Ausblick Ausschüttungen an Aktionäre Corporate Responsibility Eigenkapital Ertragssteuern Fest- und Mobilfunknetz Gesamtw...
Plus -
Wesentliche Ermessensentscheide und Schätzungsunsicherheiten bei der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen
Die Erstellung des Konzernabschlusses ist von Annahmen und Schätzungen im Zusammenhang mit den Rechnungslegungsgrundsätzen abhängig, bei denen das Management einen gewissen Ermessensspielraum hat. Im Konzernabschluss müssen bei der Anwendung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden bestimmte zukunftsbezogene Schätzungen und Annahmen getroffen werden, die einen wesentlichen Einfluss auf die Höhe und den Ausweis der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, der Erträge und Aufwendungen sowie der Angaben im Anhang haben können. Die der Bilanzierung u...
Plus -
Swisscom Group five-year review
In CHF million, except where indicated 2009 2010 2011 2012 2013 Net revenue and results ...
Plus -
Konsolidierte Bilanz
In Millionen CHF Anhang 31.12.2013 31.12.2012, angepasst 1.1.2012, angepasst Vermögenswerte ...
Plus