Die Nettoverschuldung setzt sich zusammen aus den finanziellen Verbindlichkeiten abzüglich flüssiger Mittel, kurzfristiger Finanzanlagen sowie langfristiger festverzinslicher Finanzanlagen. Swisscom hat sich für die Kenngrösse Nettoverschuldung/EBITDA einen maximalen Wert von rund 2 zum Ziel gesetzt. Überschreitungen des Zielwerts sind kurzfristig möglich. Unterschreitungen stellen einen finanziellen Spielraum dar.
Nettoverschuldung
In Millionen CHF bzw. wie angemerkt | 31.12.2011 | 31.12.2012 | 31.12.2013 | Veränderung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nettoverschuldung | 8’309 | 8’071 | 7’812 | –3,2% | ||||
Verhältnis Fremdkapital/Gesamtvermögen | 77,9% | 76,2% | 70,7% | |||||
Verhältnis Nettoverschuldung/Eigenkapital | 1,9 | 1,7 | 1,3 | (0,4) | ||||
Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA | 1,8 | 1,8 | 1,8 | – |

Gegenüber dem Vorjahr ist das Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA unverändert auf dem Wert von 1,8 geblieben. Swisscom hat in den vergangenen Jahren die vorteilhaften Bedingungen am Kapitalmarkt genutzt, um die Zins- und Fälligkeitsstruktur der finanziellen Verbindlichkeiten zu optimieren. Der Anteil variabel verzinslicher finanzieller Verbindlichkeiten beträgt rund 20%.
Fälligkeitsprofil der finanziellen Verbindlichkeiten
Swisscom strebt eine breite Diversifikation des Schuldenportfolios an. Dabei achtet sie auf eine Glättung der Fälligkeiten und auf eine Verteilung der Finanzierungsinstrumente und -märkte. Das Fälligkeitsprofil der verzinslichen finanziellen Verbindlichkeiten zu Nominalwerten stellt sich per 31. Dezember 2013 wie folgt dar:
In Millionen CHF |
Fällig bis 1 Jahr |
Fällig 1 bis 2 Jahre |
Fällig 3 bis 5 Jahre |
Fällig 6 bis 10 Jahre |
Fällig über 10 Jahre |
Total |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bankdarlehen | – | 430 | 650 | 148 | 85 | 1’313 | ||||||
Anleihensobligationen | 1’250 | 500 | 2’100 | 1’114 | 500 | 5’464 | ||||||
Private Platzierungen | 205 | – | 672 | 278 | – | 1’155 | ||||||
Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasing | 13 | 14 | 30 | 40 | 558 | 655 | ||||||
Übrige finanzielle Verbindlichkeiten | 3 | 1 | 1 | – | – | 5 | ||||||
Total | 1’471 | 945 | 3’453 | 1’580 | 1’143 | 8’592 |